Braukunst 4.0 im historischen Ambiente
Oberfranken hat die größte Brauereidichte Deutschlands. Viele Dörfer haben mindestens eine Brauerei. Auf dem Biermarkt…
„Das Ziel ist auf jeden Fall, dass wir im regionalen Markt bleiben“
Ich treffe mich mit dem Braumeister der Brauerei Haberstumpf in Trebgast. Die Brauerei fällt mit…
Erfolgreich in der Marktlücke
Kleine Privatbrauereien müssen ihr Heil in der Nische suchen. Dann bestehen sie auch im harten…
Feuerwasser aus dem Fichtelgebirge
Not macht erfinderisch. Weil die Brauerei Haberstumpf nur noch schwer über die Runden kam, übernahm…
Gut. Besser. Praline.
Wirklicher Genuss hat seinen Preis. So auch Pralinen. Ein Kommentar.
Im Reich der Trüffel-Träume
Die Esther Genusswelt schlägt ein neues Kapitel der Firmengeschichte auf.
„Ich nasche sehr oft bei der Arbeit. Weil die Gelegenheit nun mal da ist.“
Pralinen-Profi und Inhaber der Esther Confiserie Peter-Alexander Pelz im Interview.
Schuften im Schlaraffenland
Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Pralinen-Manufaktur aus?
Vegan – vielseitig und lecker
Vegane Ernährung liegt voll im Trend. Es schmeckt nicht nur gut, es ist auch gesund.
„Patchwork“
Bunt, vielseitig und lecker – Das „Patchwork“ in Kulmbach Bunte Muster und Schilder mit frechen…
Homage an das „flüssige Gold“: Bayerisches Brauereimuseum
Der Geheimtipp in Kulmbach
Was ist ein Stutenkerl?
Ein Stutenkerl oder Weckmann ist ein Gebäck in Form eines Mannes, das zur Adventszeit gebacken…
Oberfränkische Küche
Die oberfränkische Küche ist weit über die Grenzen des Freistaats Bayern hinaus bekannt. Insbesondere die…
Bratwurst-Tests in Oberfranken
Wenn man an oberfränkisches Brauchtum denkt, kommt den meisten Menschen sofort eine Sache in den…
Stärke antrinken
Stärke antrinken ist ein alter Brauch, der am 5. oder 6. Januar stattfindet. So gibt es ihn…